13.07.2025

Der Vermittler Meron Mendel

Ideologische Kampfzonen und gesellschaftliche Debatten brauchen intellektuelle Vermittler. Meron Mendel ist ein solcher – und ein weiterer hochkarätiger Gast, der das Denkfest mit spannenden Impulsen und Debattenbeiträgen bereichern wird.

Er wuchs in einem Kibbuz in der Wüste auf und verbrachte die ersten 25 Jahre seines Lebens in Israel. Schon in seiner Jugend engagierte er sich für den jüdisch-palästinensischen Dialog. Auch in Deutschland fördert Mendel den interreligiösen Austausch – zum Beispiel gemeinsam mit seiner Frau Saba-Nur Cheema in der monatlichen FAZ-Kolumne „Muslimisch-jüdisches Abendbrot“.

Seit 2003 lebt Mendel in Frankfurt am Main, wo er promovierte und heute die Bildungsstätte Anne Frank leitet.
Er ist tief vertraut mit Diskursen rund um Freiheit, Kunst und Identitätspolitik. Mendel ist Mitherausgeber der wissenschaftlichen Bände Kunst im Streit. Antisemitismus und postkoloniale Debatte auf der documenta fifteen sowie Trigger Warnung. Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen.